Wer die berühmteste Frau Argentiniens, Eva Perón, kennenlernen und verstehen möchte, ist hier genau richtig. Das dreistöckige Gebäude im spanisch-französischen Renaissance-Stil wurde 1948 von Evita gekauft und als erstes Frauenhaus der Eva-Duarte-Stiftung genutzt. Ab 1955 verbot die Militärjunta alles, was mit der Perón-Ära zusammenhing und löste auch die Stiftung auf. Erst 1999 wurde das museo Evita eingerichtet und erzählt heute mit Filmen, Bildern und unzähligen Accessoires über das Leben einer der bemerkenswertesten Frauen der neueren Geschichte.
Am Eingang ist zwar eine Stufe zu überwinden, sonst kann man das Museum aber gut mit dem Rollstuhl erkunden. Im Erdgeschoss gibt es eine Behindertentoilette, um in den ersten Stock zu gelangen, fährt man mit einem altersschwachen, aber funktionierenden Aufzug. Unbedingt empfehlenswert: Ein Besuch im hauseigenen Restaurant!
There are no reviews yet.