
In diesem Reisetagebuch berichtet der Rollstuhlfahrer Tobias Streitferdt über die Reisevorbereitungen sowie die Reise nach Bali, Sulawesi und Raja Ampat in Indonesien:
Mitte Februar geht meine Reise nach Südostasien los und ich besuche meine Schwester, die auf Bali lebt. Gemeinsam wollten wir eigentlich nach Flores zum Tauchen – etwa 5 Flugstunden entfernt. Doch das Resort, dass uns am barrierfreiesten erschien, hat leider abgelehnt, einen Rollstuhlfahrer aufzunehmen, weil es eigenen Angaben nach „nicht meinen Bedürfnissen gerecht werden kann.“ Dieses Beispiel zeigt, dass das Reisen mit dem Rollstuhl nicht immer ohne Hindernisse möglich ist.
Ankündigung des Rollstuhls bei der Airline
Ich fliege gerne mit Fluglinien, die ich bereits kenne. Das Boardpersonal ist in der Regel auf allen Flügen immer sehr nett und hilfsbereit, aber meiner Erfahrung nach ist es von Vorteil, wenn man das Prozedere an den Flughäfen der Zwischenlandungen kennt, um selbst einschätzen zu können, ob der Weg zum Gate noch zu schaffen ist oder ob es ganz normal ist, dass man bis kurz vor Abflug in einer extra Lounge für „People with special needs“ abgestellt wird. Außerdem sind die Möglichkeiten, einen Rollstuhl anzumelden, von Airline zu Airline unterschiedlich.
„Behindert ist nicht gleich krank“
Diesen Grundsatz verstehen die wenigsten nichtbehinderten Menschen und die Mitarbeiter von Airlines bilden da keine Ausnahme. Als ich also zwei Wochen vor Abflug bei Emirates mich als Rollstuhlfahrer mit eigenem manuellen Rollstuhl anmelden will, stellt die Dame im deutschsprachigen Callcenter unzählige Fragen zu meiner Erkrankung (Muskeldystrophie), ob ich kürzlich operiert worden sei (wurde ich nicht) und ob ich bei Start und Landung aufrecht sitzen könne (Sitzen ist als Rollstuhlfahrer meine Spezialität). Dann lässt sie mich ca. 5 Minuten in der Leitung warten, um einen Kollegen zu befragen. Der sagt ihr, ich müsse ein sog. Medical Information Form (MEDIF) ausfüllen und von meinem Hausarzt beglaubigen lassen.
Auf der Website von Emirates wird sogar direkt erwähnt, welcher Personenkreis dieses Formular ausfüllen muss:
- Passagiere, deren medizinische Beschwerden während des Fluges Versorgung mit Sauerstoff, Krankentragen, medizinische Begleitung oder Behandlung erfordern.
- Passagiere, die medizinische Geräte oder Instrumente während des Flugs verwenden müssen
- Passagiere, deren Flugtauglichkeit aufgrund einer kürzlich festgestellten Instabilität, einer Erkrankung, einer Behandlung oder einer Operation nicht sicher ist
- Passagiere, die in der Regel für Flüge nicht akzeptiert werden oder schwere bzw. instabile Erkrankungen haben.
Hinweis, dass keine dieser Indikationen auf mich zutrifft, wurden ignoriert. Nach einer Viertel Stunde Diskussion habe ich dann frustriert aufgelegt.
Tipp für Flüge mit Emirates für Rollstuhlfahrer
Ruft bei der englischen Hotline an (einfach nach Wahl der Servicenummer 1 wählen). Dort war die Anmeldung innerhalb von 2 Minuten erledigt, inkl. Reservierung eines vegetarischen Menüs… 😉
Reiseapotheke gecheckt
Bei Reisen in Entwicklungs- und Schwellenländer sollte man eine ausreichende Menge an Medikamenten mit sich führen, da vor Ort selten dieselben Fabrikate vorhanden sind und in manchen Ländern Medikamente nur über Krankenhäuser ausgegeben werden. Auf Bali ist die Gesundheitsversorgung durchschnittlich, der Flug in ein Krankenhaus westlichen Standards in Singapur ist nicht weit. Da wir nach Raja Ampat reisen wollen, habe ich Malariaprophylaxe mit Rezept vom Hausarzt gekauft. Quittung und Privatrezept kann man bei den meisten Krankenkassen einreichen und erhält dann das Geld zurück.
Reiseroute geändert

Raja Ampat, wir kommen!
Glück im Unglück – da die Buchung auf Flores gecancelt wurde, haben wir uns kurzerhand entschlossen, nach Raja Ampat zu fliegen. Für Taucher ist es DER Sehnsuchtsort schlechthin! Das artenreichste Korallenriff der Welt erwartet uns. Das Reisefieber steigt also von zu Tag zu Tag!
Habt ihr ähnliche Erlebnisse mit Airlines gehabt oder gute Tipps für die Reisevorbereitung als Rollstuhlfahrer? Dann postet gerne unter diesem Beitrag!