“Barrierefreies Design kostet sehr viel Geld!” – Falsch!
Auf unseren Reisen in Entwicklungs und Schwellenlaendern stellen wir immer wieder fest, dass man mit einfachen, kostengünstigen Mitteln Unterkünfte und auch andere Einrichtungen sehr einfach barrierefrei gestalten kann. Wo eben noch unüberwindbare Stufen waren, entsteht innerhalb von Minuten eine mobile Holzrampe. Wo zuvor eine Schiffsrehling verhindert, dass Tobias ins Wasser kommt, wird mit einigen Seilen und Knoten ein mobiler Lifter gebaut.
Viele dieser Hilfsmittel bleiben bestehen – vor allem aber das Bewusstsein, was mit einfachsten Mitteln möglich sein kann.
Hier wollen wir vor allem Tourismusanbietern von Entwicklungs- und Schwellenländern zeigen, wie sie ihr Angebot barrierefrei gestalten können. Neben allgemeinen Dokumenten, die wir zusammensammeln, stellen wir auch eigene Guides zu Verfügung, wie man auch mit niedrigen Investments sein Angebot nachhaltig barrierefrei gestalten kann. Außerdem beraten wir Tourismusanbieter in Entwicklungs- und Schwellenländern kostenlos beim Umgestalten ihrer Einrichtungen.
Umgang mit behinderten Menschen
Infomaterial von Reisen mit dem Rollstuhl:
- Umgang mit dem Rollstuhl – visuelle Anweisung (auf Französisch)
Infomaterial anderer Anbieter:
- Handbuch fuer Tourismus fuer Alle: Oeffentlich-private kooperationen und Beispiele (engl.)
- UNWTO’ Empfpehlungen fuer barrierefreie Informationen im Tourismus (engl.)
- Gebührenpflichtige Trainigskurse für Reisen für alle
- Kostenloser Trainingskurs für Tourismusanbieter und Angestellte (engl.)
- Hintergrundinformation zu dem Training (engl.)
- Warum Training in Barrierfreiheit wichtig ist (engl.)
- Ein Bericht, der darstellt was für Trainingsbedürfnisse Tourismusanbieter und Angestellte brauchen (engl.)
- Blogbeitrag: Was ist barrierefreier Tourismus und wen interessierts?’ (auf Engl.)
- Youtube-Video wie man mit Menschen mit Behinderung umgeht (engl.)
- Youtube-Video: “Objection of disability”
- UN Enable film festival gibt auch viele Informationen ueber Menschen mit Behinderungen. Durch interessante Filme aus aller Welt.
- Leitfaden fuer interviews, aber auch generell interessant: Auf Augenhoehe
- Trailblazer 2010: All inclusive? Trailblazers Tourism report. Beantwortet unter anderem was die Probleme von Rollstuhlfahrern in bezug auf Hotels sind.
- Barrierefreier Tourismus: Konzepte und Themenfelder (Buch auf engl.)
Barrierefreies, nachhaltiges Angebot
Barrierefreies Bauen – “Universal Design”:
“Barrierefreies Umbauen kostet sehr viel Geld und außerdem sieht es dann aus wie in einem Krankenhaus” – Falsch!
Wenn man beim Bauen an Universal Design denkt, können wunderschöne Anlagen und Erholungsorte entstehen.
Mit einfachen Mitteln und Anpassungen kann man aber auch bestehende Anlagen und Unterkünfte barrierefrei umgestalten.
Infomaterial von Reisen mit dem Rollstuhl:
- Accessibility-Guide: Gibt Auskunft wie man mit einfachen Mitteln Unterkünfte barrierefrei gestalten kann.
Infomaterial anderer Anbieter:
- ein Blogartikel von Have Wheelchair Will Travel zu barrierefreien Badezimmern (auf engl.)
- Eine Informationswebseite, die mehrere Dokumente anbietet, wie man “Universal Design”architektonisch umsetzt
- Youtube-Video, das ‘Universal Design’ erklärt
- Vorlesung ueber universelles Design
- Accessible Event Handbock, das zeigt, wie man eine Veranstaltung barrierefrei gestalten kann (engl.)
Nachhaltiges Angebot
- Global Sustainable Tourism Criteria for Hotels and Tour Operators (in 7 Sprachen!)