Wichtige Erkenntnise der Konferenz „Selten haben so viele Tourismusfachleute aus allen Teilen der Welt zu einem einzigen, globalen Austausch zusammengefunden“, sagte Isabelle Ducharme (Co-Präsidentin des Kongresses). Barrierfreier Tourismus wird aufgrund steigender Urlauberzahlen und steigendem Interesse immer bedeutender Sehr gute Möglichkeit, um Gleichgesinnte ‘live’ zu treffen, die wir bisher nur aus dem Internet kannten Das Wheelchair …
» Mehr lesen
„Gäste, die unser rollstuhlgerechtes Zimmer buchen, sagen uns immer wieder, dass sie über www.reisenmitrollstuhl.de darauf aufmerksam wurden. Das zeigt uns, dass die Einrichtung eines barrierefreien Zimmer wichtig und richtig war und der Bedarf hier am Wolfgangsee für barrierefreie Angebote existiert.“ Robert Hinterberger, Eigentümer von „Das Franzl“ am Wolfgangsee Zum Eintrag: Das Franzl – B&B am …
» Mehr lesen
Ich reise mehrmals jährlich nach Ägypten und kann dieses Land einfach nur empfehlen. Alle sind mehr als hilfsbereit. Mit dem Rollstuhl ist das Land gut zu bereisen. Auch Ausflüge sind machbar. Hier wird alles getan, dass der Gast zufrieden ist. Es gibt hier auch Anbieter, welche sich auf das Thema spezialisiert haben. Auch habe ich …
» Mehr lesen
In diesem Reisetagebuch berichtet der Rollstuhlfahrer Tobias Streitferdt über die Reisevorbereitungen sowie die Reise nach Bali, Sulawesi und Raja Ampat in Indonesien: Das letzte Mal, dass ich einen Tag am Strand verbrachte, war 1997 in Rio de Janeiro an der Copacabana. Vier Jugendliche trugen mich im Rollstuhl rund 200 Meter bis kurz vor die Wasserlinie. …
» Mehr lesen